IT-Service der OVGU
Tel.: +49 391 67 58888
Mo-Do 08:00 bis 11:30 & 12:30 bis 16:00
Fr 08:00 bis 11:30 & 12:30 bis 14:00
Für jedes Institut/Zentrale Einrichtung (Gruppe) wird im zentralen Storage-System der OVGU ein Speicherbereich für gemeinsame Projekte zur Verfügung gestellt. Die Struktur ist an das LSF angelehnt.
Der Speicherbereich wird über zwei Standorte synchron gespiegelt.
Ausführliche Anleitungen und Hilfestellungen bei Problemen finden Sie hier
Die NetApp-Einbindung für Ubuntu-Systeme finden Sie hier.
Die Nutzer sind entsprechend ihrer Kostenstelle(n) einzelnen Gruppen zugeordnet. Durch die DV-Beauftragten der Einrichtung können lokale Gruppen unter https://wlux.urz.uni-magdeburg.de/localadmin erstellt und gepflegt werden. Für die Unterordner können die Rechte feingranular auf Gruppen- oder Nutzerbasis eingestellt werden. Der unter jedem Institut angelegte Ordner "public" ist per Standard mit Leserechten für alle OVGU-Accounts ausgestattet und ist für öffentliche Dateien und Verzeichnisse gedacht.
\\stgroup.ovgu.de\group\FAKULTÄT\INSTITUT\ Beispiel: \\stgroup.ovgu.de\group\ \\stgroup.ovgu.de\group\ze\urz\ \\stgroup.ovgu.de\group\fmb\ilm\
Wenn Ihr Computer nicht Teil der ADS-Domain ist, so fügen Sie Ihrem Benutzernamen @ads.uni-magdeburg.de an.
Für den Zugang per NFS muss der Client die Kerberos-Server des URZ (lem, bowles, strugazki) benutzen. Weiterhin ist ein NFS-Serviceticket für die /etc/krb5.keytab erforderlich, welches vom URZ ausgestellt wird. Es wird zurzeit nur die NFS-Version 4.1 angeboten.
mount -o nfsvers=4,minorversion=1,sec=krb5 stgroup.ovgu.de:/group /import/group mount -o nfsvers=4,minorversion=1,sec=krb5 stgroup.ovgu.de:/group/ze/urz /mnt mount -o nfsvers=4,minorversion=1,sec=krb5 stgroup.ovgu.de:/group/fmb/ilm /mnt
Snapshots zum Restore durch die Nutzer selbst:
Backups für Desaster-Recovery werden angelegt.
IT-Service der OVGU
Tel.: +49 391 67 58888
Mo-Do 08:00 bis 11:30 & 12:30 bis 16:00
Fr 08:00 bis 11:30 & 12:30 bis 14:00
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin nutzen bitte die Kontakdaten auf dieser Seite.
Letzte Änderung: 13.02.2022
- Ansprechpartner:
IT-Service