IT-Service der OVGU
Unsere Hotline ist erreichbar:
Mo, Mi, Do
08:30 bis 11:00 & 12:30 bis 17:00
Di
12:30 bis 17:00
Fr
08:30 bis 11:00 & 12:30 bis 15:00
Voraussetzung für die Nutzung des Sync-Clients ist die Erreichbarkeit der OVGU-Cloud-Server über das Netzwerk.
Nun haben Sie die Möglichkeit zu bestimmen, ob alle oder nur ausgewählte Daten des Servers synchronisiert werden sollen, und welches der lokale Synchronisationsordner sein soll. Standardmäßig: C:\Users\\Nextcloud
Beim ersten Start des Sync-Clients wird der Ordner ~/Nextcloud (macOS) bzw. C:\Users\Nextcloud (Windows) erstellt. Nach Eingabe der Zugangsdaten werden alle Dateien in diesem Ordner automatisch im Hintergrund mit einem Konto auf dem OVGU-Cloud-Server abgeglichen. Dort finden Sie diese Dateien im Ordner clientsync wieder.
Sie können nach der ersten Konfiguration des Clients beliebige (auch geteilte) Ordner synchronisieren.
Klicken Sie dazu bitte im ersten Reiter des Clients (Name: @cloud.ovgu.de) die Schaltfläche 'Ordner Synchronisation hinzufügen'.
Im ersten Schritt wählen Sie Ihren lokalen Wunschordner zur Synchronisation aus.
Im zweiten Schritt können Sie nun auch geteilte Ordner zur Synchronisierung auswählen.
IT-Service der OVGU
Unsere Hotline ist erreichbar:
Mo, Mi, Do
08:30 bis 11:00 & 12:30 bis 17:00
Di
12:30 bis 17:00
Fr
08:30 bis 11:00 & 12:30 bis 15:00
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin nutzen bitte die Kontakdaten auf dieser Seite.
Letzte Änderung: 06.10.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster