Anleitung
- Sync-URL auslesen
- Öffnen Sie die Kalender-App
- Klicken Sie auf "⚙ Kalender-Einstellungen" (links unten)
- Klicken SIe auf "⧉ Primäre CalDAV-Adresse kopieren" (ggf. Scrollen notwendig)
- Die Verknüpfung zu diesem Kalender befindet sich jetzt in der Zwischenablage
- Sync-Passwort einrichten
- Klicken Sie auf cloud.ovgu.de nacheinander auf:
- 👤 Profil-Symbol oben rechts
- ☰ Einstellungen
- 🔒 Sicherheit
- Am untersten Ende der angewählten Seite (ggf. Scrollen notwendig) tragen Sie bei App-Name z.B. „Thunderbird auf Büro-PC“ oder eine andere für Sie brauchbare Beschreibung des Client ein.
- Schließen Sie die Eingabe mit Klick auf „Neues App-Passwort erstellen“ ab.
- Die in den Feldern „Anmelden“ und „Passwort“ angezeigten Werte werden Sie in einem späteren Abschnitt gebrauchen. Sie können sie, wenn es soweit ist, mit dem Kopieren-Symbol ⧉ in die Zwischenablage übernehmen. Schließen SIe das Fenster erst nach Abschluss der gesamten Prozedur, weil Sie sonst nicht noch einmal an das einmalige App-Passwort kommen und dann das Passwort neu erstellen müssten.
- Sync-URL einfügen
- Wählen Sie in Thunderbird die Kalenderfunktion (🗓️ in der Action-Bar links) an
- Klicken Sie links unten auf "📅 Neuer Kalender…"
- Wählen Sie dann "Im Netzwerk" und "Weiter" an
- Setzen Sie in der Eingabemaske die folgenden Werte:
- Username Fügen Sie hier den Anmeldenamen ein, den Sie in Schritt 2.4 kopiert haben.
- Location Fügen Sie hier die Sync-URL ein, die Sie in Schritt 1.4 kopiert haben.
- Schließen Sie die Eingabe mit "Kalender finden" ab.
- Fügen Sie hier das Passwort ein, den Sie in Schritt 2.4 kopiert haben.
- Wählen Sie von Ihren Cloud-Kalendern jene aus, die Sie in Thunderbird angezeigt bekommen möchten. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "Subscribe"
- Synchronistation prüfen
Prüfen Sie, ob der Abgleich zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert, indem Sie auf beiden Seiten ein paar Testeinträge anlegen und in den Testeinträgen Werte verändern.
Bonus
Wenn Sie in Schritt 2.7 ein Deck angewählt haben, werden Ihnen davon nicht nur die Termine sondern auch die anstehenden Aufgaben in Thunderbird angezeigt.