Anleitung für Linux - VPN-Zugang
Voraussetzungen
- Download / Installation der Software Cisco AnyConnect
- Um eine VPN-Verbindung aufbauen zu können, muss der Rechner mit einem Internet-Service-Provider (z.B. Deutsche Telekom, Vodafone, MDCC, ...) verbunden sein
Download
Allgemeine Konfiguration
- Connect to: vpn.ovgu.de
- Group: 1-VPN@Home
- Username: Ihr Benutzername
- Password: Ihr Passwort
Installation
- Öffnen Sie ein Terminalfenster und wechseln auf Ihren Desktop oder in den Ordner, in den Sie die Datei abgelegt haben
- Entpacken Sie die Datei mit dem Befehl tar xzf anyconnect-linux-versionsnummer.tar.gz
- Wecheln Sie bitte in den SuperUser-Modus und geben Sie Ihr Passwort ein
- Wechseln Sie anschließend in den Ordner ciscovpn
- Installieren Sie jetzt den AnyConnect mit Hilfe des Befehls ./vpn_install.sh
- Beenden Sie das Terminal und rufen den AnyConnect auf (Computer > weitere Anwendungen > Internet)
Aufbau der VPN-Verbindung
- Geben Sie als nächstes im Eingabefeld: Connect to die IP: vpn.ovgu.de ein und klicken Sie auf Select.
- In den beiden Eingabefeldern: Username und Password tragen Sie Ihren »Benutzernamen« und Ihr »Passwort« ein.
- Zum zum Verbinden klicken Sie auf Connect.
Beenden der VPN-Verbindung
- Klicken Sie dafür im AnyConnect-Client Fenster auf Disconnect oder über einen Rechtsklick in der Taskleiste auf das AnyConnect Symbol (geschlossene Vorhängeschloss) den Punkt Disconnect
Problembehebung
Problem:
Starten des Agents schlägt fehl mit der Meldung:
Failed to start vpnagentd.service: Unit vpnagentd.service not found.
Lösung:
- Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie folgendes Kommando aus um eine Servicedatei anzulegen:
sudo gedit /lib/systemd/system/vpnagentd.service - Tragen Sie folgendes in die Servicedatei ein:
[Unit]
Description= vpnagentd service
[Service]
Type=forking
ExecStart=/opt/cisco/anyconnect/bin/vpnagentd
[Install]
WantedBy=multi-user.target - Speichern Sie die Datei ab (als /lib/systemd/system/vpnagentd.service)
- Führen Sie folgedes Kommando in einem Terminal aus:
systemctl daemon-reload && systemctl enable vpnagentd && systemctl start vpnagentd