WLAN an der Universität Magdeburg

Aktueller Hinweis

Bei Verbindungsproblemen mit dem WLAN in der Universitätsbibliothek halten Sie sich bitte an unser FAQ.

  • mobiles Gerät mit WLAN-Adapter
  • Sie besitzen einen gültigen OVGU-Account der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg oder einer Institution, die an einem Roaming-Verbund teilnimmt.
  • Netzverbindung über WLAN ist für den automatischen Bezug einer IP-Adresse per DHCP konfiguriert
  • Installation des Zertifikates (T-TeleSec GlobalRoot Class 2)

Eduroam ist die Möglichkeit, sich an anderen Hochschulen, mit dem OVGU-Account zu authentifizieren bzw. für Gastwissenschaftler dies an der OVGU zu tun.

Gäste können an der OVGU verschiedene Möglichkeiten des Zugangs erhalten. Für Tagungen u.ä. werden individuelle Lösungen bereitgestellt.

Um eine Verbindung mit dem WLAN herstellen zu können benötigen Sie ein Sicherheitszertifikat. Hier finden Sie den Download von diesem.

Hinweis: Aktuelle Betriebssysteme haben das nötige CA-Zertifikat in der Regel bereits vorinstalliert.

Name (SSID)
Verschlüsselung
Authentifizierung
eduroam WPA2 + AES 802.1x + PEAP - MSCHAPv2
WPA2 + AES 802.1x + TTLS - PAP
OvGU-802.1X WPA2 + AES 802.1x + PEAP - MSCHAPv2
WPA2 + AES 802.1x + TTLS - PAP
OvGU-Event WPA2 + AES Pre-shared Key
otto hotspot keine WebAuth

Eduroam (Hochschulübergreifender WLAN-Zugang)

Das Funknetz eduroam ermöglicht es Benutzern vom WLAN sowohl auf die Netzinfrastruktur anderer Hochschulen als auch uneingeschränkt auf Dienste im Internet zuzugreifen. Hierzu ist es Benutzern mit einem Account von Universität A erlaubt, sich mit diesem Account am Funknetz von Universität B anzumelden, sofern beide Hochschulen am Roaming teilnehmen (siehe Standortübersicht: Deutschlandweltweit). Somit können Gäste anderer Hochschulen das WLAN (eduroam) an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg nutzen.

OvGU-802.1X

Das Funknetz OvGU-802.1X ermöglicht es Benutzern, vom WLAN sowohl auf das Campusnetz als auch auf Dienste im Internet zuzugreifen ohne eine zusätzliche Software installieren zu müssen. Aktuelle Betriebssysteme unterstützen die Technik 802.1X, sodass der Zugang nur entsprechend konfiguriert werden muss.

OvGU-Event (Gästezugang für Großveranstaltungen)

Für Veranstaltungen möge sich der Verantwortliche mit der entsprechenden Anfrage rechtzeitig an it-service@ovgu.de wenden und folgende Punkte mitteilen:

  • Zeitraum (von wann bis wann läuft die Veranstaltung)
  • Ort (wo findet die Veranstaltung statt - bitte so genau wie möglich angeben)
  • Teilnehmeranzahl (ca. Anzahl der erwarteten Teilnehmer)
  • Verantwortlicher/Ansprechpartner bei Rückfragen des URZ

otto hotspot (Gästezugang der Stadt Magdeburg)

Der otto hotspot ist der zeitlich begrenzte, kostenfreie WLAN-Zugang der Stadt Magdeburg. Dieser steht auf dem gesamten Campus zur Verfügung. Dienstanbieter ist die Magdeburg-City-Com GmbH (MDCC).

Letzte Änderung: 04.11.2023 - Ansprechpartner: Webmaster