WLAN-Zugang mit eduroam
Das DFN-Roaming / eduroam erlaubt einem Benutzer mit einem Account von Universität A, sich mit diesem Account am Funknetz von Universität B anzumelden, sofern beide Hochschulen am Roaming teilnehmen (siehe Standortübersicht). Haben Sie nach dem Verbindungsaufbau eine IP-Adresse zugewiesen bekommen und dennoch funktioniert keine Netzwerkverbindung deaktivieren sie bitte IPv6!
Eduroam off Campus
In einem Pilotprojekt zusammen mit der Magdeburg-City-Com GmbH (MDCC) wird seit Juli 2020 an den öffentlichen "otto hotspot" im Magdeburger Stadtgebiet das eduroam-Netzwerk ausgestrahlt. So kann bspw. entlang des Breiten Wegs zwischen Universitätsplatz und Hasselbachplatz, auf dem Alten Markt, dem Domplatz, im Zoo oder dem Elbauenpark ohne Beschränkungen auf das Wissenschaftsnetz zugegriffen und dem Studium oder der wissenschaftlichen Arbeit nachgegangen werden.
Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung.
Eine Übersicht aller Standorte ist bei der MDCC zu finden.