Citavi + Citavi Web

Literaturverwaltung,wissenschaftliches Schreiben

Citavi + Citavi Web

Lizenz Campuslizenz mit Citavi-Account Plattformen Windows Hersteller Lumivero Nutzer alle Institute Zielgruppe Mitarbeiter, Studierende

Bezug

Download bei Citavi

Beschreibung

  1. Download
    Laden Sie zunächst die kostenlose Version "Citavi Free" herunter: http://www.citavi.com/download (Technische Informationen zum Download: http://www.citavi.com/installation).
  2. Installation
    Installieren Sie "Citavi Free".
    "Sie können 'Citavi Free' auf einer beliebigen Anzahl von Computern zeitlich unbegrenzt einsetzen." [Citavi.com]
  3. Lizenzierung

    Ab der Version 6  benötigen Sie für die Lizensierung  einen Citavi-Account (Lizenzschlüssel werden nicht mehr verwendet). Als Mitarbeiter/in oder Student/in der OVGU kann der Account unter https://www.citavi.com/uni-magdeburg beantragt werden.
    "Sie dürfen Ihre Lizenz (Citavi for Windows, Anm.) auf beliebigen Rechnern einsetzen, sie aber anderen Personen nicht zur Nutzung zur Verfügung stellen." [Citavi.com]

  4. Einstellungsdatei für "Scopus" importieren
    Um aus Citavi direkt in der lizenzpflichtigen Datenbank "Scopus" recherchieren zu können,  müssen Sie sich authentisieren (einloggen).
    Dazu laden Sie eine Einstellungsdatei herunterladen (nur aus dem OVGU-Netz möglich) und importieren diese in Citavi. Der Import erfolgt  unter "Extras" \ "Einstellungen importieren/exportieren" \ "Einstellungen importieren ...". (Zuvor ist ein Projekt auszuwähen).

Hinweis: Citavi jetzt als Cloud Lösung

Der geographische Ort, an dem die Daten gespeichert werden, ist von der Art der Daten abhängig:

Keine Cloud-Pflicht! Zwei Optionen zur Speicherung der Projekte:

  • Wie bisher als lokale Datei auf der eigenen Festplatte oder im lokalen Netzwerk.
  • Neu seit Citavi 6: In der Citavi Cloud.

Der Nutzer kann den Speicherort je Projekt frei wählen.

Achtung! Der voreingestellte Speicherort ist die Cloud!

Neu ab November 2024:

Zusätzlich zur Citavi-Software steht dann auch Citavi-Web zur Verfügung. Damit können zusätzlich auch Mac-User die Literaturverwaltung nutzen. Die Daten hierfür werden allerdings im Netz hinterlegt.

Hinweise zum Datenschutz bei Citavi:

Das Literaturverwaltungsprogramm Citavi wird von der US-amerikanischen Firma Lumivero als Campuslizenz bereitgestellt und um Citavi Web erweitert.

Aufgrund der Ausgestaltung der vertraglichen Nutzungsbedingungen kann bei Nutzung der Cloud nicht ausgeschlossen werden,

dass Ihre personenbezogenen Meta-Daten an die USA weitergegeben werden.

Die Speicherung von Projektdaten in der Cloud-Umgebung ist jedoch nicht verpflichtend.

Sie können Ihre Daten nach wie vor im lokalen Netzwerk oder auf der eigenen Festplatte speichern.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird empfohlen, sensible Daten ausschließlich lokal und nicht in der Citavi-Cloud zu speichern.

Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Lumivero und im aktuellen Handbuch von Citavi.

Citavi verlängern

Aktuelle Informationen zum Auslaufen der Citavi-Lizenz sind hier zu finden.

Jeder Citavi-Nutzer muss nachweisen, dass er OVGU-Angehöriger ist. Dazu ist ein Login mit dem OVGU-Account nötig. Melden Sie sich mit diesem unter https://www.citavi.com/uni-magdeburg an.

Lizenz für eine ältere Citavi Version abrufen

  1. Melden Sie sich mit Ihrem OVGU-Account an: http://www.citavi.com/uni-magdeburg
  2. Klicken Sie oben rechts Ihr Nutzersymbol.
  3. Anschließend klicken Sie auf Profil.
  4. Wählen Sie links "Lizenzen"
  5. Klicken Sie im unteren mittleren Bereich auf "Neue Lizenz"
  6. Wählen Sie dort "Lizenz für eine vorherige Citavi-Version abrufen"
  7. Wählen Sie die Version, für die Sie eine Lizenz-ID haben möchten

Citavi Lizenz

Screenshots

Bildergalerie (8 Bilder)
  Citavi 6 Wissensorganisation (Bild 1 von 8) Vorwärts »
« Zurück Citavi 6 Texte annotieren (Bild 2 von 8) Vorwärts »
« Zurück Citavi 6 Recherchieren (Bild 3 von 8) Vorwärts »
« Zurück Citavi 6 Aufgaben planen (Bild 4 von 8) Vorwärts »
« Zurück Citavi 6 Volltexte finden (Bild 5 von 8) Vorwärts »
« Zurück Citavi 6 Word Add-In (Bild 6 von 8) Vorwärts »
« Zurück Citavi 6 Literaturverwaltung (Bild 7 von 8) Vorwärts »
« Zurück Citavi 6 Picker (Bild 8 von 8)  

Letzte Änderung: 06.05.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster