Persönliche Homepage

Aktivierung der persönlichen Homepage und ggf. der Datenbank für die persönliche Homepage

  • Account-ServiceZur Verwaltung des OVGU-Accounts
  • im Bereich Änderbare persönliche Daten ➜ Persönliche Homepage (und wenn nötig Datenbank für persönliche Homepage) aktivieren
  • innerhalb einer halben Stunde wird automatisch ein öffentlich erreichbares Webverzeichniss angelegt und eine E-Mail mit Informationen zur Webpage an Ihre OVGU-E-Mail-Adresse versendet.

Zugriff auf die persönliche Homepage zum Editieren

von Unix-Systemen:

  • ssh <OVGU-Account>@domicil.urz.uni-magdeburg.de

von Windows-Systemen:

  • WinSCP oder ein anderes SFTP-fähiges Programm öffnen
    • Account: <OVGU-Account>
    • Rechnername: domicil.urz.uni-magdeburg.de
Hinweis: Der Server ist nur innerhalb des OVGU-Datennetzes erreichbar. Von extern nutzen Sie bitte VPN.

Ihr Web-Verzeichnis auf domicil ist:

  • /import/home/phtml/<OVGU-Account>

Windows-Netzlaufwerk verbinden:

  • \\sthome.ovgu.de\phtml\<OVGU-Account>

Aufruf PHPMyAdmin (MariaDB)

Homepage aufrufen

  • Nach erfolgter Aktivierung der neuen Homepage ist diese sofort unter http://wasd.urz.uni-magdeburg.de/<OVGU-Account> erreichbar.
  • http://www.uni-magdeburg.de/<OVGU-Account>/ oder http://www.ovgu.de/<OVGU-Account>/ - werden erst am Tag nach der Aktivierung erreichbar

Zugriffsrechte

Die Zugriffsrechte für das Verzeichnis .../phtml/<OVGU-Account> dürfen aus Sicherheitsgründen nicht verändert werden! Die Rechte werden regelmäßig zurückgesetzt!

Verzeichnis 'data':

Das Verzeichnis 'data' wird beim Aktivieren von phtml mit Sonderrechten angelegt und sollte nicht durch den Nutzer gelöscht werden.

Die Rechte für das Verzeichnis /import/phtml/<OVGU-Account>/data sind so verändert, dass außer dem Nutzer nur der Nutzer wasecgi, unter dessen Rechten der Web-Server läuft, in dem Verzeichnis 'data' schreiben und Files anlegen kann, die mit den eigenen Scripten erzeugt werden.

Hinweis:

CGI wird aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt.

Versionen (Stand April 2017):

  wasd
PHP 5.4.16
DB MariaDB 5.5.52
phpMyAdmin 4.4.15.9

Letzte Änderung: 04.11.2022 - Ansprechpartner: Werner Liebscher