IT-Service der OVGU
Tel.: +49 391 67 58888
Mo-Do 08:00 bis 11:30 & 12:30 bis 16:00
Fr 08:00 bis 11:30 & 12:30 bis 14:00
Um als Spam erkannte Nachrichten besser von der restlichen E-Mail-Korrespondenz unterscheiden zu können, können Sie als Spam erkannte Nachrichten automatisiert in ein einen Unterordner Ihres Postfaches verschieben.
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie diese automatische Einsortierung für Cyrus-Konten an der OVGU vornehmen. Nutzer des Exchange-Dienstes lesen bitte hier: Einsortierung bei Exchange Konten.
Um die Einsortierung zukünftig vornehmen zu lassen, müssen Sie eine Regel in Ihrem Konto über die Webmail-Oberfläche einrichten. Die Einstellungen sollten nicht von einem mobilen Gerät aus durchführen, da dort das Bedienkonzept für die folgenden Einstellungen nicht optimiert ist.
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie in einem Browser die Webseite https://webmail.ovgu.de
Melden Sie sich mit Ihren OVGU-Account-Namen (das ist NICHT Ihre E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort an.
Legen Sie nun einen Ordner an, in welchen die Mails, die von unserer zentralen Prüfung als Spam angesehen werden, einsortiert werden sollen:
Setzen Sie die Einstellungen wie folgt:
IT-Service der OVGU
Tel.: +49 391 67 58888
Mo-Do 08:00 bis 11:30 & 12:30 bis 16:00
Fr 08:00 bis 11:30 & 12:30 bis 14:00
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin nutzen bitte die Kontakdaten auf dieser Seite.
Letzte Änderung: 26.01.2023
- Ansprechpartner:
IT-Service