Aktuelles
Anpassung WLAN SSID
Am Freitag den 18. Dezember wird die WLAN SSID des "Otto HotSpot" angepasst. Die neue SSID wird zukünftig vollständig kleingeschrieben und lautet otto hotspot.
Hinweise für Uploads zur Mediasite
Nutzen Sie bitte für den Upload zur Mediasite das Dateiformat .mp4 mit dem Video Codec H.264 / AVC.
Andere Dateiformate wie bspw. *.mkv werden von der Mediasite nicht verarbeitet und können die Verarbeitung von anderen Videos erheblich stören.
Wir empfehlen als Auflösung maximal Full HD (1920px x 1080px) zu nutzen. Höhere Auflösungen benötigen deutlich mehr Rechenleistung und Zeit zur Verarbeitung.
Funktionserweiterungen beim Scannen an zentralen Multifunktionsgeräten
An zentral verwalteten Multifunktionsgeräten auf dem Campus wurde eine Funktionsweiterung für Scans vorgenommen.
- Automatische Texterkennung für das Ausgabeformat PDF (Derzeit nur für die Sprachen Deutsch und Englisch)
- Automatische Entfernung von Leerseiten
- Entfernung von Flecken
- Begradigung von Schieflage bis zu 45 Grad
Für Struktureinheiten können ab sofort weitere Scan-Ziele durch den IT-Service eingerichtet werden:
- Scan an eine auf @ovgu.de endene Mail-Adresse.
- Scan an eine funktionelle E-Mail-Adresse
- Scan an den Gruppenspeicher stgroup
Einschränkung des GitLab Dienstes auf Campusnetz
Aktuell findet eine Angrifswelle auf unseren GitLab Dienst statt. Daher haben wir uns entschlossen die Erreichbarkeit des Web-Interface auf das Campus Netz zu beschränken.
otto hotspot campusweit verfügbar
Seit Mitte Juni steht der kostenfreie WLAN-Zugang otto hotspot der Stadt Magdeburg auf dem gesamten Campus der OVGU (außer Medizinische Fakultät / Universitätsklinikum) zur Verfügung. Der von der OVGU betriebene Gast-WLAN-Zugang (OvGU-Guest) wurde in diesem Zuge durch den Otto-Hotspot ersetzt.
Dienstanbieter für den otto hotspot ist die Magdeburg-City-Com GmbH (MDCC).