Aktuelles

Egotec-Upgrade auf Version 24

08.05.2025 -

Das zentrale CMS Egotec wurde auf Version 24 aktualisiert. Damit sind eine Reihe von Änderungen und Verbesserungen  verbunden. Eine Übersicht dazu finden Sie auf der verlinkten Seite.

Zu den Änderungen, die mit der neuen Version zum Tragen kommen, finden mehrere kompakte Online-Einweisungen für Redakteure statt. Die konkreten Termine und Zeiten finden Sie auf den bekannten Seiten zur CMS-Schulung

Trotz aller Sorgfalt in der Vorbereitung kann es doch immer noch dazu kommen, dass Fehler auftreten. In diesem Fall melden Sie diese bitte möglichst konkret an it-service@ovgu.de 

mehr ...

Wartungsarbeiten CMS Egotec am 07. Mai 2025

02.05.2025 -

Update (8.5.2025): Die Wartungsarbeiten sind abgeschlossen. Der Server ist mit der Egocms-Version 24 wieder erreichbar. Bitte die Hinweise zum Upgrade beachten.

mehr ...

IT-Bereiche zusammengeführt

16.01.2025 -

Mit Jahresbeginn 2025 erfolgte die Integration der Verwaltungs-IT in das Universitätsrechenzentrum (URZ).

mehr ...

Anpassung wegen Spam über Google Groups

07.10.2024 -

In den letzten Wochen wurde verstärkt eine betrügerische Masche über Google Groups beobachtet und ein Ende des Missbrauchs ist nicht in Sicht. Bei dem Angriff wurden mehrere Teilnehmer ohne Ihr Mitwirken in eine Google Group aufgenommen, die vergleichbar mit einem Diskussionsforum konfiguriert war. Nach einer ersten Mail von den Angreifern hat sich die Opfergruppe gegenseitig Automatik-Antworten in einer Endlos-Schleife gesendet. Wegen augenscheinlich legitimer Inhalte aus einem Versandsystem mit hoher Reputation wurde dieser "Sturm" mit bewährten Mitteln nur unzureichend ausgefiltert. Die von den vielen Nachrichten gestressten Opfer neigen dazu, mit ihren Mitopfern in Kontakt zu treten. Die Angreifer lesen die Kommunikation über das "Forum" mit und schöpfen wertvolle Informationen für zukünftige Angriffe ab.

Google Groups wird meistens missbraucht. Es gibt aber auch legitime Verwendung. Deshalb haben wir uns entschieden, alle Mails, die über Google Groups versendet wurden, pauschal als Spam zu markieren. Die Nachrichten werden weiterhin zugestellt, jedoch wird der Stress durch Aussortieren in den Spam-Ordner reduziert.

Damit die Teilnahme in legitimen Google Groups weiterhin möglich ist, wurde der Filter so gestaltet, dass die Nachrichten zwar als Spam markiert aber nicht komplett abgelehnt werden. Wenn Sie dauerhaft Nachrichten von einer legitimen Google Group erhalten wollen, können Sie Ihren individuellen Spam-Filter (Stichworte X-Spam-Score, X-Spam-Flag, X-Spam-Level und X-PMX-consideredAsSpam) unter "Bedingungen" derart ergänzen, dass die erwünschte Google Group nicht aussortiert wird. Wenn Sie dabei Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren DV-Beauftragten oder an it-service@ovgu.de.

mehr ...

Generierung von Account-Namen für zentrale OVGU-Accounts

23.03.2022 -
In Vorbereitung auf die Einführung eines neuen IAM Systems an der OVGU wird ab 01.05.2022 die Vorgehensweise zur Generierung von Account-Namen geändert.

mehr ...

Letzte Änderung: 09.05.2025 - Ansprechpartner: Webmaster