IT-Service der OVGU
Tel.: +49 391 67 58888
Mo-Do 08:00 bis 11:30 & 12:00 bis 16:00
Fr 08:00 bis 11:30 & 12:00 bis 14:00
Am 20.01.2020 wurden im Namen eines Ingenieurbüros, welches Kooperationspartner der OVGU ist, SPAM Mails versendet. Die Mails kommen nicht von Absenderadressen des Partners sondern werden über verschiedene weltweit verteilte kompromittierte Mail-Accounts verbreitet. In den dem URZ vorliegenden Beispielen ist ein ZIP-Archiv beigefügt, welches einen Virus beinhaltet. Bitte öffnen Sie nicht das Archiv und löschen Sie die E-Mail.
Ab sofort erfolgt die Erfassung der Druckkosten für ein Poster auf Kostenstellenbasis.
Geben Sie bei der Auftragserstellung ab sofort bitte Ihre Kostenstelle mit an.
Die TU Berlin weist auf ein Sicherheitsproblem mit dem Zoom-Client für macOS hin.
Betroffen ist nach bisherigen Erkenntnissen die Version 5.4.4 für macOS, die am 23. November 2020 ausgerollt wurde. Bei Version 5.4.6 vom 8. Dezember scheint das Verhalten nicht mehr aufzutreten.
Mac-Nutzer*innen ist dringend anzuraten, die Zoom-Desktop-App mindestens auf die Version 5.4.6 upzudaten. Stand heute ist Version 5.4.7 verfügbar.
Am Freitag den 18. Dezember wird die WLAN SSID des "Otto HotSpot" angepasst. Die neue SSID wird zukünftig vollständig kleingeschrieben und lautet otto hotspot.
Nutzen Sie bitte für den Upload zur Mediasite das Dateiformat .mp4 mit dem Video Codec H.264 / AVC.
Andere Dateiformate wie bspw. *.mkv werden von der Mediasite nicht verarbeitet und können die Verarbeitung von anderen Videos erheblich stören.
Wir empfehlen als Auflösung maximal Full HD (1920px x 1080px) zu nutzen. Höhere Auflösungen benötigen deutlich mehr Rechenleistung und Zeit zur Verarbeitung.
IT-Service der OVGU
Tel.: +49 391 67 58888
Mo-Do 08:00 bis 11:30 & 12:00 bis 16:00
Fr 08:00 bis 11:30 & 12:00 bis 14:00
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin nutzen bitte die Kontakdaten auf dieser Seite.
Letzte Änderung: 08.04.2021
- Ansprechpartner:
IT-Service