IT-Service der OVGU
Tel.: +49 391 67 58888
Mo-Do 08:00 bis 11:30 & 12:30 bis 16:00
Fr 08:00 bis 11:30 & 12:30 bis 14:00
Allen Universitätsmitgliedern (Professoren, Mitarbeitern, Studenten) stehen zentrale Serversysteme sowie das OVGU-Datennetz zur Erledigung ihrer Aufgaben zur Verfügung.
Zum Allgemeinen Serverpool gehört auch der Zugangsserver domicil.
Allen Nutzerinnen und Nutzern der OVGU wird bei der Freischaltung Ihres OVGU-Accounts ein Persönlicher Speicherbereich (Home) von 10 GB angelegt. Der Zugriff auf den persönlichen Home-Bereich ist über die Protokolle CIFS/NFS möglich. Wenn Sie sich an Ihrem Computer mit dem OVGU-Account anmelden, so steht ihnen Ihr Home-Bereich automatisch als Laufwerk H: zur Verfügung.
Bei Verwendung eines dezentralen Windows-Systems mussen ein Netzlaufwerk verbunden werden. Die Adresse lautet in diesem Fall \\sthome.ovgu.de\<OVGU-Account>.
Linux-Systeme greifen über den CIFS-Client oder über NFS auf den Home-Bereich zu zu. Hinweise zur Einbindung für Ubuntu-Systeme gibt es auf dieser Seite.
Der Home-Bereich ist im Datennetz der OVGU verfügbar. Von außerhalb muss der VPN Verbindung hergestellt werden.
Die Nutzung obiger Comuter kann nur nach Anmeldung mit dem OVGU-Account erfolgen.
Der Benutzernamen und das Passwort des OVGU-Accounts sind für den Windows-Pool als auch für den Zugangsserver zu verwenden. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen Ihr passwort regelmäßig zu ändern.
Die Passwortänderung muss über das Account-Service-Portal erfolgen.
Bei der Auswahl eines neuen Passwortes bzw. beim Ändern eines Passwortes sind die Regeln auf dieser Seite zu beachten.
IT-Service der OVGU
Tel.: +49 391 67 58888
Mo-Do 08:00 bis 11:30 & 12:30 bis 16:00
Fr 08:00 bis 11:30 & 12:30 bis 14:00
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin nutzen bitte die Kontakdaten auf dieser Seite.
Letzte Änderung: 05.02.2023 - Ansprechpartner:
Werner Liebscher