IT-Service der OVGU
Tel.: +49 391 67 58888
Mo-Do 08:00 bis 11:15 & 12:30 bis 17:00
Fr 08:00 bis 11:15 & 12:30 bis 15:00
Am 30. November 2023 wird auf den WLAN-Anmeldeservern der OVGU ein neues Zertifikat ausgerollt. In diesem Zuge erfolgt ein Wechsel des Stammzertifikates von T-TeleSec GlobalRoot Class 2 zu USERTrust RSA Certification Authority.
Ab diesem Zeitpunkt kann es zu Schwierigkeiten bei der Verbindungsaufnahme mit den WLAN-SSIDs OvGU-802.1X und eduroam kommen.
Wenn Sie ab dem 30. November Probleme mit der Verbindung zum WLAN haben, so löschen Sie bitte die bestehenden Einstellungen und richten Sie die Verbindung zum WLAN anschließend neu ein.
Anleitungen zur Einrichtung finden Sie unter https://urz.ovgu.de/wlan/anleitungen.
Das neue Stammzertifikat ist in der Regel auf Ihrem Betriebssystem vorinstalliert. Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, so finden Sie das neue Stammzertifikat zum Download unter https://www.urz.ovgu.de/Unsere+Leistungen/Datennetz/Campus/WLAN/Zertifikate.html
Am 30. Oktober 2023 werden zwischen 08:00 und vsl. 09:00 Uhr Wartungsarbeiten im Datennetz der OVGU vorgenommen. Es kann in diesem Zeitraum zeitweise zum campusweiten Ausfall des Datennetzes kommen.
Achtung! Phishing-Versuche.
Die Wartungsarbeiten am Datennetz der OVGU haben keine Auswirkungen auf Ihren OVGU-Account. Das URZ fordert Sie nicht auf, durch die Eingabe von Benutzername und Passwort auf einer Webseite einen manuellen Umzug, Migration bzw. Verschiebung Ihres OVGU-Accounts oder Ihrer Daten vorzunehmen.
Aktuell werden in den sozialen Medien Änderungen in den AGB’s von Zoom diskutiert, die im März bzw. im August stattgefunden haben. Insbesondere geht es um zusätzliche Funktionen und die Verwendung von Daten aus Videokonferenzen zum Training von KI-Modellen.
Aktuell wird eine Phishing-Mail mit dem Betreff "E-MAIL-KONTO ENTSPERREN" an Mitglieder der OVGU verschickt.
Bitte klicken Sie nicht auf den in der Mail enthaltenen Link!
Sollten Sie Ihre Account-Daten bereits eingegeben haben, setzen Sie umgehend Ihr Passwort zurück!
Das Universitätsrechenzentrum wird die durch die Corona-Pandemie entstandenen Microsoft 365 Instanzen der OVGU zum 30. April 2023 abschalten.
Die Abschaltung erfolgt aufgrund der Stellungnahme des Landesbeauftragten für den Datenschutz des Landes Sachsen-Anhalt zur Nutzung von Microsoft 365.
Die Stellungnahme ist unter der folgenden Adresse abrufbar: https://datenschutz.sachsen-anhalt.de/informationen/infopakete/infopaket-microsoft-365
Bitte sichern Sie Ihre Daten bis zum 30. April 2023. Eine nachträgliche Sicherung ist nicht möglich.
Desktop-Programme wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook aus dem Microsoft Office 2016/2019/2022 Paket sind nicht betroffen.
IT-Service der OVGU
Tel.: +49 391 67 58888
Mo-Do 08:00 bis 11:15 & 12:30 bis 17:00
Fr 08:00 bis 11:15 & 12:30 bis 15:00
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin nutzen bitte die Kontakdaten auf dieser Seite.
Letzte Änderung: 28.11.2023 - Ansprechpartner:
Webmaster